Die Stimme Dahinter

Die Stimme Dahinter

Frank Röth zu Gast

Frank Röth zu Gast

Nach einer kurzen Verzögerung geht es nun fulminant weiter, denn heute haben wir den großartigen 🎉 Frank Röth 🎊 bei uns zu Gast. Die meisten von euch werden ihn als Prof. Lupin 🐺 aus "Harry Potter", als "Dr. Who" 🥸, als Stimme von Francois Cluzet in "Ziemlich beste Freunde" 🧑‍🦼 oder als Detective Stabler aus "Law & Order" 👮🏻 kennen. Aber Frank hat noch so viel mehr auf dem Kerbholz und im Kasten! 🔥 Freut euch auf diese spannende und überraschende Episode mit diesem wahrlich tollen Gast. 🥳

Tobias Nath zu Gast

Das erste mal haben wir einen echten Hitman 🥷 zu Gast bei uns, der manchmal auch Kim Jong Un 🐉 ist, zeitweise als Q arbeitet 🕵🏻 und sich mit Ethem gerne auf türkisch 🇹🇷 unterhält. Er wird auch leicht mit Edmund Stoiber oder Helmut Kohl verwechselt... 👀 Entspannt nochmal euer Zwerchfell und macht euch bereit für eine unserer albernsten Episoden bisher. 🥳 Mikro an, für Tobi Nath!

Frank Schaff zu Gast

Egal ob als Jarvis/Vision aus den Marvel-Filmen, als Otto von Benjamin Blümchen, als Erik aus Arielle, als Boris Blocksberg oder als deutsche Stimme von Ethan Hawke, wer einmal Franks Stimme gehört hat, wird sie nicht wieder vergessen. Wir freuen uns sehr, euch heute diese tolle Episode präsentieren zu können. Klickt auf Play und kommt mit uns ins Studio auf eine Reise durch die 80er, Franks Leben und die Synchronbranche.

Amadeus Strobl zu Gast

🙋🏻 Erst 1994 geboren und mittlerweile aus dem Business nicht mehr wegzudenken - 🎙️ Mirko frei für Amadeus Strobl! Egal ob aus Dragonball, After Passion, Wednesday, Euphoria oder aus Scream 6, er ist euren Ohren definitiv schon mehrfach begegnet. 👂 Amadeus belgeitet uns und gibt tiefe Einblicke in die Schwierigkeiten des Berufes und der Balance zum Privatleben. 🧘‍♀️ Wir hoffen, ihr habt eine gute Zeit mit uns und dieser brandneuen Episode. 🥳

Gerrit Haman zu Gast

Wer Arte guckt, kommt an ihm nicht vorbei. Aber nicht nur aus Stadt Land Kunst, sondern auch aus Good Omens oder als Stimme von David Tennant kennt man ihn. Kommt mit und auf eine Reise durch sein Wirken und Leben. Es wird spannend, versprochen. 😉 Vorhang auf und Mikro frei für Gerrit Hamann. 🎙️🍿🎫

Esra Vural zu Gast

Wir wissen, dass viele von euch schon eine ganze Weile auf diese Episode gewartet haben, aber dem Warten setzen wir jetzt endlich ein Ende und heißen bei uns Esra Vural herzlich willkommen. 🥳 Natürlich kennt ihr sie als "Tokio" aus "Haus des Geldes" 🎭 und vielen anderen Produktionen, aber Esra hat noch so viel mehr zu berichten und aus ihrem Leben und der Migration zu erzählen. Viel Spaß beim Hören dieser besonderen Episode. 😉

Anke Reitzenstein zu Gast

Wahrscheinlich braucht ihr nur zwei Worte von ihr zu hören und habt sofort ein Schmunzeln im Gesicht. 😊 Uns ging es so. Denn nicht nur mit ihrer nonchalanten Art, sondern auch mit ihren beeindruckenden Erlebnissen hat uns Anke (aka Sookie oder Tammy, also Melissa McCarthy) eine echt tolle Zeit beschert! 🙏 Schaltet ein und seid dabei! 🥳

Rubina Nath zu Gast

Nach so vielen Jungs haben wir eeendlich mal wieder eine Dame bei uns zu Gast. 💃 Dame? Sie würde mich jetzt wahrscheinlich fragen: "Biste blöde oda wat? Haste'n Ei uff'm Kopp?" 🤪 Wie das zusammen geht mit 🎭 "Fifty Shades of Grey", "Guardians of the Galaxy", "Yu-Gi-Oh!" und "Jumanji" 🦏 erfahrt ihr jetzt.
Bühne Frei für Rubina Nath! 🥳

Christoph Banken zu Gast

Jaa, es hat eine ganze Weile gedauert, aber natürlich sind wir am Start und produzieren unseren Podcast weiter. 😉 Diesmal ist Christoph Banken bei uns zu Gast. Wen er in "Maverick" gesprochen hat, weshalb ich ihn immer "Gürkchen" nenne und was es mit "Wessi trifft auf Ostbulle" auf sich hat, erfahrt ihr jetzt! Viel Spaß und bis gleich. ✌️😎

Peter Lontzek zu Gast

Natürlich kennt ihr Peter Lontzek. 🥳 Ob nun als Loki aus dem Marvel-Universum, 🥸 aus unzähligen Dokumentationen oder eben auch als wohlklingenden Vorleser vieler, vieler 🎧 Hörbücher. Aber so einfach war das alles nicht zu erreichen...
Kommt mit auf eine kleine Reise durch Peters Leben und erfahrt, wie dieser tolle Mensch zum "Superschurken" wurde. 😉